Typ | Kinderanhänger |
Marke | Croozer |
Testnote | GUT (1,6) |
Das Unternehmen Zwei plus zwei hat sich voll und ganz auf Herstellung und Vertrieb von Fahrradanhängern für Kind, Tier und Last spezialisiert. Äußerst beliebt im Sortiment ist der Verkaufsschlagen Croozer Kid for 1 Fahrradanhänger. So wie alle anderen Croozer-Modelle ist der Croozer Kid for 1 großzügig ausgestattet und ermöglicht eine vielfältige Nutzung. Preislich liegt der Fahrradanhänger im mittleren Bereich, etwas unterhalb der Croozer Kid Plus Linie. Diese sind noch ein wenig besser und aufgrund der wartungsfreien Federung noch komfortabler ausgestattet.
Da der Croozer Kid for 1 ein „All in One“ Gerät ist und sämtliche Umbausets bereits in der Standardlieferung enthalten sind, fällt der Lieferumfang sehr üppig aus. Neben einer gefalteten Kabine, zweier aufgepumpter 20-Zoll Lufträder und einer zweiteiligen Tiefdeichsel inkl. zweier Anhängerkupplungen ist der Lieferung noch ein Walker-Set und ein Buggy-Set beigelegt. Diese beiden beinhalten zwei Radausleger und ein 16-Zoll Rad zum Walken und ein Buggyrad für die Verwendung als Kinderwagen oder Buggy. Ein montagefertiger Stoßfänger mit Reflektoren sowie ein Sicherheitswimpel gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Eine strukturierte Aufbauanleitung rundet die Lieferung ab uns erleichtert die Inbetriebnahme. Das moderne Design und die perfekten Farbkombinationen vom Croozer Kid for 1 Fahrradanhänger konnten uns auf Anhieb begeistern. Zahlreiche Aluminiumelemente unterstreichen die Wertigkeit und sind durchgehend mackenlos gearbeitet.
Nachdem wir die Betriebsanleitung durchgeblättert haben, besaßen wir schon einen recht gute n Überblick. Große Bilder illustrieren verständlich einzelne Schritte, welche mit kurzen Textblöcken erklärt werden. Das ausgeklügelte Faltsystem vom Croozer Kid for 1 Fahrradanhänger gefiel uns sehr und beschleunigte den Aufbau. Leider mussten wir auf unser eigenes Werkzeug zurückgreifen, da zum Anschrauben der Reflektoren und des Stoßfängers keins mitgeliefert wird. Die Montage der beiden Räder ging dank des Push-Button Systems leicht von der Hand. Danach konnten wir den Schiebebügel am Kopfende des Anhängers montieren. Dieser wird einfach in die Aufnahme geschoben und mit Sicherungsstiften von beiden Seiten fixiert. Der Schiebegriff erfüllt gleich zwei wichtige Funktionen. Einmal zum Schieben des Buggys und zum anderen als Überrollbügel. Deshalb ist es ratsam den Griff dauerhaft am Fahrradanhänger zu belassen. Zum Koppeln am Fahrrad mussten wir noch die Deichsel anbringen. Diese wird am Boden des Anhängers in die dafür gedachte Deichselaufnahme gesteckt und mit einem Bolzen gesichert. Die komplette Montage dauerte in unserem Test knappe neun Minuten, was einem sehr guten Wert entspricht. Die Passgenauigkeit aller Teile ist Lobenswert, weshalb der gesamte Aufbau entspannt und reibungslos verlief.
Für die Montage des Fahrradanhängers am Rad wird eine Achskupplung verwendet. Zwei plus zwei liefert beim Croozer Kid for 1 gleich zwei davon. So kann man das Strampeln auf langen Strecken sich mit dem Partner teilen. Die Kupplung sitzt fest und ist nicht störend, deshalb kann diese auch dauerhaft am Rad verbleiben und muss jedes Mal demontiert werden. An die Deichsel gesteckt, mit Bolzen fixiert und einem Band gesichert konnten wir die Test-Tour starten. Besonders gut fanden wir die Sitzposition des einsitzigen Fahrradanhängers, welche einer Hängematte ähnelt. Der 5-Punkt Sicherheitsgurt ist gut gepolstert und bietet während der Fahrt einen sicheren Halt. Jedoch hatten wir, wegen zahlreicher Gurte und verwirrender Gurtführung, Schwierigkeiten beim Anschnallen. Im Vergleich dazu haben uns die Gurtsysteme anderer Hersteller eher überzeugt.
Der Croozer Kid for 1 ist kein Leichtgewicht, verglichen mit anderen getesteten einsitzigen Kinderfahrradanhängern. Trotzdem konnten wir im Praxistest sowohl beim Anfahren, Beschleunigten als auch Bremsen keine störenden Kräfte an der Hinterachse feststellen. Mit dem Croozer Kid for 1 Fahrradanhänger sind zügige Fahrten durch die Innenstadt ohne weiteres möglich. Dazu benötigten wir kaum Eingewöhnungszeit. Der Fahrradanhänger ließ sich ziemlich direkt durch schmale Gassen manövrieren, ohne eine einzige Kurve zu schneiden. Dieses Ergebnis wurde uns ebenfalls im Slalomtest bestätigt. Diesen absolvierte der Croozer Kid for 1 Fahrradanhänger durch knackiges und genaues Einlenken ohne auszuschwenken mit Bravour.
Anspruchsvoller Fahrbahnbelag, wie Kopfsteinpflaster können von Material und Reisenden viel abverlangen. Daher könnten könnten längere Fahrten mit dem falschen Fahrradanhänger zur Tortur werden. In unserem Rütteltest vermissten wir beim Croozer Kid for 1 leider eine Federung, die beschwerliche Stöße abdämpfen und den Komfort steigern hätte können. Eine Federung vermissten wir auch beim Bordsteintest. Die Auf- und Abstiege dort waren hart und unangenehm. Ausgeprägte Stärken des Fahrradanhängers zeigten sich hingegen beim Elchtest. Bei ruckartigen Ausweichmanövern blieb der Croozer Kid for 1 förmlich auf der Straße kleben. Der Fahrradanhänger absolvierte souverän den Parkour und ließ zu keiner Zeit ein Gefühl der Instabilität oder Unsicherheit aufkommen.
An Zusatzfunktionen lässt der Croozer Kid for 1 wie bereits erwähnt keine Wünsche übrig. So lässt sich der Fahrradanhänger mit einigen wenigen Handgriffen zum Walker oder Buggy umwandeln. Alle drei Funktionen kamen im Praxistest auf Schotter gut voran. Der Walker lässt sich dank des großen Vorderrads hervorragend lenken, jedoch sollte man damit nicht Joggen. Davon rät der Hersteller ab. Auch mit dem kleinen, beweglichen Buggyrad hatten wir keine Schwierigkeiten. Hinter das Fahrrad gespannt empfanden wir den Croozer Kid for 1 Fahrradanhänger als äußerst Laufruhig. Das Moskitonetz des zweischichtigen Verdecks hielt zuverlässig jedem Steinschlag stand. Bei höherer Staubentwicklung lässt sich das transparente Regenverdeck lückenlos vor das Gitterverdeck spannen. Für nötige Luftzufuhr lässt sichdas kleine Verdeck am Heck öffnen, leider reicht es nicht für eine ordentliche Luftzirkulation. Dazu wären seitliche Lufteinlässe optimal.
Fahrten über Stock und Stein, wie etwa Wald und Wiese ist zwar mit dem Croozer Kid for 1 Fahrradanhänger möglich, jedoch war das im Test, besonders bei hügeliger Landschaft, ein begrenztes Vergnügen. Bei Bergfahrten spürten wir das Gewicht von 15,4 kg deutlich und mussten mehrere Gänge zurückschalten. Der elastisch Stoffboden des Anhängers hängt bei Zuladung etwas durch und mindert so die Bodenfreiheit. Dies ließ den Croozer Kid for 1 mehrmals auf ausgeprägten Koppen aufsetzen. Der Stauraum im hinteren Teil des Anhängers ist riesig und sollte eher leicht beladen werden. Dank der großen Zugangsluke lassen sich auch größere Gepäckstücke verstauen. Der Zugriff war wegen zahlreicher Klettverschlüsse bequem und stellte uns zufrieden.
Gefalltet passt der Croozer Kid for 1 so ziemlich in jeden Kofferraum. So auch in unser Testauto (VW Passat Limousine). Beim aufbewahren in Kellerräumen oder im Flur sollten die Plastik-Elemente der Feststellbremse abmontiert werden, da diese unter dem Eigengewicht leicht brechen können. Wegen seiner geringen Maße lässt sich der Fahrradanhänger besonders platzsparend einlagern.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Fahrverhalten Note: 1,6
Komfort Note: 1,9
Handhabung Note: 1,6
Sicherheit Note: 1,5
Verarbeitung Note: 1,3
Gesamt Note: 1,6
Modell | Croozer Kid for 1 |
Sitzplätze | für 1 Kind |
Faltbar | |
Maße aufgebaut (L x B x H) | 109 x 75 x 85 cm |
Maße gefaltet (L x B x H) | 105 x 73 x 28 cm |
Eigengewicht | 15,4 kg |
Maximale Zuladung | 30 kg |
Radgröße | 20 Zoll (50,8 cm) |
Anhängerkupplung | (Achse) |
Anwendungsgebiete | Stadtfahrt, Landfahrt, Schotterpisten |
Sicherheit | Variables Gurtsystem, Feststellbremse, Überrollschutz, Reflektoren, Fahne / Wimpel |
Komfort | Verstellbarer Schiebegriff, Stauraum / Gepäcktaschen, Innenraum Polsterung, UV Sonnenschutz, Windschutz, Regenschutz |
Preis nicht verfügbar